


Über mich
Die Keramik und ich
Der Gedanke und der Wunsch zu meiner eigenen Keramikwerkstatt entstand im Jahr 2020. In dieser Zeit hatte ich mich sehr intensiv mit dem Töpfern angefreundet.
Zuvor hatte ich hier und da die Gelegenheit kleine Werke zu formen, aber in 2020 besuchte ich mehrere Kurse. Erst dort merkte ich, wie gut das kreative Gestalten mit dem Ton für mich ist.
Die Ruhe, wenn man sich in seine Gedanken versunken, nur auf das Formen des Tones konzentriert.
Diese Art der Kreativ-Therapie hat mich vom beruflichen Alltag komplett entschleunigt und zugleich sind super schöne Dinge entstanden, auf die ich heute sehr stolz bin.
Pur Kreation
Unsere Werkstatt
Willkommen in der kleinen Keramik-Werkstatt. Es freut mich sehr, dass du auf meine Unikate aufmerksam geworden bist. Hier entstehen einzigartige und von Hand hergestellte Ton-Kunstwerke für den Garten, den Haushalt und sonstige Gebrauchs-Gegenstände.
In jeder freien Minute forme ich mit Leidenschaft und Spaß neue Dinge nach verschiedenen Techniken wie die Aufbautechnik, Plattentechnik, Aushöhltechnik, Überformtechnik, Einformtechnik und der Giestechnik mit Gipsformen.
Einen Kurs der Drehtechnik mit einer Drehscheibe hatte ich auch besucht, jedoch schnell festgestellt, dass diese Form der Technik nicht meinem Können und meiner Zufriedenheit entsprach.
Damit habe ich mich ruhigen Gewissens abgefunden und knete und forme den Ton auch lieber ohne Drehscheibe. Man muss nicht alles können und mögen 🙂



Mein Mann und ich haben in 2021 den Entschluss gefasst, unser Leben umzukrempeln und ganz was anderes zu beginnen.
Wir sind von Oberbayern nähe München, nach Niederbayern in die bayerische Toskana dem Bäderdreieck der Thermal-Quellen gezogen, haben uns da ein altes Pensions-Haus gekauft, dass wir fleißig und liebevoll renoviert und umgebaut haben.
Hier sind neben unserer Privat-Wohnung noch zwei große Ferienwohnungen entstanden und meine – nein, ich muss berichtigen – unsere Keramikwerkstatt. Denn mein Mann ist ein super guter Helfer wenn es ums brennen der Keramik-Stücke geht.
Er hilft mit wo er kann, nur konnte ich ihn noch nicht dazu bringen, selber ein tolles Stück aus Ton zu gestalten und seiner Kreativität freien Lauf zu lassen…ich wäre doch sooo gespannt was es werden würde 🙂 Vielleicht kommt der Tag, wo er sich ein Stück Ton nimmt und einfach drauf los formt.
Gerne auch in Gesellschaft, denn ich biete Keramik-Kurse an, in denen jeder seinen eigenen unkonventionellen Stil findet oder sich an größere aufwendigere Werkstücke heran traut.
Verbunden in einem erholsamen Urlaub hier bei uns, bei pur-wohnen.